L. Georg Séchy berät und vertritt Unternehmen und Privatpersonen auf dem Gebiet des Privatrechts und des öffentlichen Rechts. Aufgrund seiner langjährigen Berufs- und Industrieerfahrung, sowohl auf strategischer als auch operativer Stufe, insbesondere im Bereich Maschinenindustrie, Druck- und Regeltechnik, Bauindustrie, Brokerage und Bankenindustrie sowie IT kennt und versteht L. Georg Séchy die Bedürfnisse und Ansprüche seiner Klienten aus verschieden Blickwinkeln.
L. Georg Séchy arbeitet seit 1987 als Anwalt bei GSP (seit 1989 als Partner). Zuvor arbeitete er als juristischer Mitarbeiter und Rechtsanwalt bei einer alteingesessenen Zürcher Anwaltskanzlei mit Spezialisierung im Wirtschaftsrecht. Er arbeitet vorwiegend in Deutsch, Englisch und Französisch; daneben spricht er auch Italienisch und Ungarisch.
L. Georg Séchy studierte an der Universität Zürich (lic. iur. 1983). Es folgten Aufenthalte in Frankreich und den USA. Das Anwaltspatent erwarb er 1986 in Zürich.
GSP steht einer breitgefächerten Klientschaft mit engagierter Beratung zur Verfügung. Im Rahmen einer wirtschaftsrechtlichen Ausrichtung bietet GSP zielorientierte Lösungen, die schnell und effizient umgesetzt werden. Dabei stehen immer die klientenspezifischen Bedürfnisse und die individuelle Lösung im Mittelpunkt. GSP verfügt im In- und Ausland über ein etabliertes Korrespondentennetz, um die einwandfreie Betreuung Ihrer Anliegen sicherzustellen. Gleichzeitig kann GSP auf lange Erfahrung in der Zusammenarbeit mit grossen Beraterteams zurückgreifen.
Die heutigen Seniorpartner gehören zur dritten Anwaltsgeneration bei GSP und pflegen traditionsgemäss eine dynamische Partnerschaft, die auch in Zukunft ein hohes Engagement sichert und die Ziele unserer Klientschaft kompetent fokussiert. Dabei passt sich GSP laufend der internationalen Rechtsentwicklung sowie den sich ändernden und wachsenden Bedürfnissen der Klientschaft an.
Unsere Kernkompetenz, das Spektrum der wirtschaftsrechtlichen Gebiete, wird in Beratung und Prozessen mit weitreichender Erfahrung in klassischen und neuen Gebieten wie zum Beispiel EU-Recht oder IT direkt umgesetzt. Mit kurzen Kommunikationswegen, beweglichem Informationsaustausch und verfügbaren Ressourcen sind wir auch kurzfristig in der Lage, Lösungen im In- und Ausland zu realisieren. Unsere Anwälte sprechen fliessend Englisch und Französisch sowie einige Italienisch und Ungarisch.
Die Anfänge unserer Kanzlei gehen auf die 30er-Jahre des letzten Jahrhunderts zurück. Seither hat GSP eine offene Kultur als Philosophie entwickelt, welche sich in unserem Engagement für Qualität, Stabilität und einer langfristigen partnerschaftlichen Zusammenarbeit widerspiegelt. Unsere Honorare werden im voraus abgesprochen und festgelegt sowie periodisch in Rechnung gestellt. Der Honorarnote sind die erbrachten Leistungen im einzelnen und transparent zu entnehmen.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Gerber Séchy & Partner KlG
Dufourstrasse 60
CH-8702 Zollikon-Zürich
Tel: +41 44 286 96 96
Fax: +41 44 286 96 97
E-Mail: info@gspattorney.ch
Unsere Büros befinden sich in einer historischen Liegenschaft unweit der Bahnhöfe Zürich Tiefenbrunnen und Zollikon und sind mit öffentlichen und individuellen Verkehrsmitteln auch vom Flughafen gut erreichbar.
The information and opinions expressed on this website are not intended to be a comprehensive description, nor to provide legal advice, and should not be treated as a substitute for specific advice concerning individual situations. While we have made every attempt to ensure that the information contained in this website is accurate, Gerber Séchy & Partner KlG is not responsible for any errors or omissions, or for the results obtained from the use of this information. Moreover, Gerber Séchy & Partner KlG does not assume any responsibility for the content of external Internet sites linked to this site or which are linked to from it.
Gerber Séchy & Partner KlG is pointing out that there is no warranty for correctness, integrity, confidentiality and privacy by using Internet and E-Mail. We don't assume any responsibility for errors and damage caused by the use of it.